Am 15.02.2021 von 10:00 Uhr bis 15.02.2021, 10:00 Uhr
Mitglied: 85 Euro
Nicht-Mitglied: 85 Euro
Vieles ist am Bau als mündliche Vereinbarung oder Feststellung möglich. Aber reicht ein nicht dokumentierter Vorgang, wenn es später Streit um die Bezahlung oder über die Qualität gibt? Im Seminar wird der Versuch unternommen in dem Spannungsfeld von „zu viel Papier“ einerseits und „berechtigte Ansprüche durchsetzen“ andererseits einen praxisgerechten Weg zu finden. Veranstalter: Landesinnungsverband des Maler- und Lackiererhandwerks Berlin-Brandenburg
Zur Seminaranmeldung
Ein Mann – ein Wort“???
Vieles ist am Bau als mündliche Vereinbarung oder Feststellung möglich. Aber reicht ein nicht dokumentierter Vorgang, wenn es später Streit um die Bezahlung oder über die Qualität gibt? Natürlich will der Bauherr einen Bauunternehmer und nicht einen „Schriftsteller“ als Auftragnehmer haben. Aber für einzelne Vorgänge am Bau erscheint die Schriftform sinnvoll und an einigen Stellen ist sie zwingend (z.B. Behinderungsanzeige nach VOB/B).
Im Seminar wird der Versuch unternommen in dem Spannungsfeld von „zu viel Papier“ einerseits und „berechtigte Ansprüche durchsetzen“ andererseits einen praxisgerechten Weg zu finden. „Wer schreibt – der bleibt!“.
Schwerpunkte
Das Online-Seminar soll einerseits die Vorteile einer Präsenzveranstaltung nutzen und andererseits die Nachteile eines zeitaufwändigen Selbststudiums vermeiden. Es werden kurze Übersichten zu einzelnen Kapiteln durch den Referenten mit einer Folienpräsentation (die auch jedem Teilnehmer als Datei zur Verfügung steht) im Internet gegeben. Nach den Abschnitten haben die Teilnehmer in dieser Videokonferenz die Möglichkeit, Fragen live zu stellen.
Als Dauer sind 1,5 Stunden als Videokonferenz geplant … bei lebhafter Diskussion kann es auch etwas länger dauern.
Ein umfangreiches Skript und die Präsentationsfolien mit Rechtsgrundlagen, Musterbriefen und Handlungsschemata werden als Datei vor dem Seminar zugestellt.
Technische Anforderungen
Kooperationspartner: Landesinnungsverband des Maler- und Lackiererhandwerks Berlin-Brandenburg und Malerverband Niedersachsen
Der Seminarpreis ist in netto ausgewiesen
Haus des Deutschen Handwerks
Mohrenstr. 20/21
10117 Berlin
Diese Webseite verwendet nur technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärungOK